Die Sprache des Kunstbetriebs
Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,
unsere Untersuchung beschäftigt sich mit der Sprache des Kunstbetriebs
und ihrer Wahrnehmung durch die Öffentlichkeit. Bitte nehmen Sie sich
etwa 5-10 Minuten Zeit, um die folgenden Fragen zu beantworten und uns damit
zu helfen, ein genaueres Bild unseres Forschungsgegenstands zu erhalten. Die
Befragung ist anonym.
Der Fragebogen gliedert sich in drei Teile.
Der erste Abschnitt besteht aus allgemeinen Fragen
zum Umgang mit Kunst und Texten über
Kunst.
Sollten Sie hier zu einzelnen Fragen keine Angaben machen
können oder wollen, kreuzen Sie bitte die letzte Antwortmöglichkeit
an.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
trifft (fast) voll und
ganz zu |
trifft häufig bzw.
größten- teils
zu |
teils/teils |
trifft häufig nicht bzw. kaum
zu |
trifft
(so gut wie) gar nicht zu |
|
dazu kann/will ich keine Angabe machen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.) |
Ich fühle mich in der Lage, kompetent über
Kunst zu reden.
|
|
|
|
|
|
|
|
2.) |
Ich informiere mich regelmäßig über
Kunst und/oder den Kunstbetrieb. |
|
|
|
|
|
|
|
3.) |
Ich informiere mich hauptsächlich
aus folgenden Medien über Kunst:
(Mehrfachnennung möglich)
|
|
|
Fernsehen
|
Presse (allgemein)
|
Kunst- magazine
|
Radio
|
Internet
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
trifft (fast) voll und ganz zu |
trifft häufig
bzw. größten- teils
zu |
teils/teils |
trifft häufig nicht bzw.
kaum zu |
trifft
(so gut wie) gar nicht
zu |
|
dazu kann/will ich keine Angabe
machen |
4.) |
Texte über ein Kunstwerk oder über
die Künstlerin/den Künstler helfen mir, das betreffende
Kunstwerk zu verstehen. |
|
|
|
|
|
|
|
5.) |
Der Titel eines Kunstwerkes ist für
mich von zentraler Bedeutung. |
|
|
|
|
|
|
|
6.) |
Für mich ist es zentraler Bestandteil
eines Ausstellungsbesuches, mich währenddessen oder
später mit anderen über die besichtigten Kunstwerke
auszutauschen. |
|
|
|
|
|
|
|
7.) |
Ich höre gerne zu, wenn sich andere
Besucherinnen und Besucher einer Ausstellung über
ein Werk unterhalten. |
|
|
|
|
|
|
|
8.) |
Texte über Kunst motivieren mich,
eine Ausstellung zu besuchen. |
|
|
|
|
|
|
|
9.) |
Texte über Kunst haben für
mich einen ästhetischen Eigenwert. |
|
|
|
|
|
|
|
10.) |
Texte des Kunstbetriebs behindern meine
eigene Auseinandersetzung mit Kunst. |
|
|
|
|
|
|
|
11.) |
Meiner Meinung nach spielt Sprache eine
wesentliche Rolle für die Wahrnehmung von Kunst. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der zweite Abschnitt besteht
aus fünf Fragen und bezieht
sich auf die gerade stattfindende "documenta 12". Sollten Sie
hier zu einzelnen Fragen keine Angaben machen können oder
wollen, da Sie z.B. die erwähnten Texte oder Angebote nicht kennen,
kreuzen Sie bitte die letzte Antwortmöglichkeit
an. |
|
|
|
trifft (fast) voll und ganz zu |
trifft häufig
bzw. größten- teils
zu |
teils/teils |
trifft häufig nicht bzw.
kaum zu |
trifft
(so gut wie) gar nicht
zu |
|
nicht gelesen/
keine Meinung |
12.) |
Der Text „Leitmotive“ des
Künstlerischen Leiters der „documenta 12“ hat
mir geholfen, einen Einstieg in diese Ausstellung zu bekommen. |
|
|
|
|
|
|
|
13.) |
Durch die „documenta 12 magazines“ kann
ich besser mit der ausgestellten Kunst umgehen. |
|
|
|
|
|
|
|
14.) |
Der Service des Vermittlungsteams der
documenta 12 hat meinen Zugang zur Ausstellung erleichtert. |
|
|
|
|
|
|
|
15.) |
Die Diskussion in den Internetforen der „documenta
12“ eröffnete mir neue Perspektiven auf die
ausgestellte Kunst. |
|
|
|
|
|
|
|
16.) |
Auf die „documenta 12“ bin ich aufmerksam
geworden durch:
(Mehrfachnennung möglich)
|
|
|
Fernsehen
|
Presse (allgemein)
|
Kunst- magazine
|
Radio
|
Internet
|
persönlicher
Hinweis
|
|
|
andere:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Schluss möchten wir
Sie bitten, einige allgemeine Angaben zu machen. Alle Angaben
sind freiwillig. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
A.) |
Ich habe beruflich mit Kunst zu tun
(KünstlerIn,
Kunst[geschichts]- studentIn, MitarbeiterIn in einem Museum/einer
Galerie/der documenta, FachjournalistIn etc.). |
Ja
|
Nein
|
|
|
|
|
|
B.) |
Mein Alter: |
|
|
|
|
|
|
|
C.) |
Geschlecht: |
weiblich
|
männlich
|
|
|
|
|
|
D.) |
Ich habe folgenden Schulabschluss: |
|
|
Gymnasium
|
Realschule
|
Hauptschule
|
Universität/ Hochschule
|
anderer
|
|
E.) |
Ich komme
aus: |
|
|
Kassel und Umgebung
|
Deutschland
|
einem anderen
Land
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fragebogen: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|